Hinweis zur Datenerhebung nach Corona-Verordnung Sport und Corona Verordnung
Wir freuen uns, endlich wieder Zuschauer bei den Heimspielen unserer Aktiven Fußballmannschaften begrüßen zu dürfen. Gemäß der Corona-Verordnung Sport ist es allerdings notwendig, das wir als Verein eure persönlichen Daten mit Eintritt auf das Sportgelände festhalten müssen (ähnlich wie in einem Restaurant).
Um lange Warteschlangen beim Einlass zu minimieren, könnt ihr ab sofort das notwendige Formular bequem zu Hause ausfüllen (beschreibbare PDF-Datei) und bei eurem nächsten Sportplatz-Besuch mitbringen.
Ab sofort kannst Du dich ebenfalls bequem mit deinem Smartphone per LucaAPP registrieren.
zum Download der App IOS oder Android
Wir empfehlen dir die Nutzung der LucaApp, trotz unserer Empfehlung kannst Du dich nach wie vor per Formular bei deinem Besuch registrieren.
Hygienekonzept Sportgelände
Weiter bitten wir euch, für unser aller Gesundheit, euch mit dem Hygienekonzept für das Sportgelände vertraut zu machen und dieses unbedingt einzuhalten.
Allgemeine Hygiene- und Distanzregeln
-
Grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen außerhalb des Spielfelds.
-
In Trainings-und Spielpausen ist der Mindestabstand auch auf dem Spielfeld (Zone 1 (siehe unten)) einzuhalten.
-
Körperliche Begrüßungsrituale (z.B. Händedruck/Umarmungen) sind zu unterlassen.
-
Die Hust-und Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmal-Taschentuch) ist zu beachten.
-
Es gilt die Empfehlung zum gründlichen Waschen der Hände mit Wasser und Seife (mindestens 30 Sekunden) und/ oder Desinfizieren der Hände.
-
Das Spucken oder Naseputzen auf dem Spielfeld ist zu unterlassen.
-
Vom Verein zur Verfügung gestellte Getränke („Halbzeitwasser“) werden nur
personalisiert herausgegeben.
Gesundheitszustand
-
Liegt eines der folgenden Symptome vor, muss die Person dringend zu Hause bleiben bzw. einen Arzt kontaktieren: Husten, Fieber (ab 38°Celsius), Atemnot, Erkältungssymptome.
-
Die gleiche Empfehlung liegt vor, wenn Symptome bei anderen Personen im eigenen Haushalt oder direkten Arbeitsumfeld vorliegen.
-
Bei positivem Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 im eigenen Haushalt muss die betreffende Person mindestens 14 Tage aus dem Trainings- und Spielbetrieb genommen werden. Aktuelle Empfehlungen gehen sogar in Richtung vier Wochen.
-
Fühlen sich Trainer oder Spieler aus gesundheitlichen Gründen unsicher in Bezug auf das Training oder eine spezielle Übung, sollten sie auf eine Durchführung verzichten
Einteilung des Sportgeländes in verschiedene Zonen
(Für die Jugendmannschaften gilt eine andere Einteilung siehe PDF Hygiene-Konzept-Jugend)
Das Sportgelände wird in drei verschiedene Zonen mit unterschiedlichen Zugangsberichtigungen unterteilt. Als die drei Zonen sind das Spielfeld (Innenraum), der Umkleidebereich und der Zuschauerbereich definiert.
Zone 1: Spielfeld: Zutritt nur für Trainings- und Spielbetrieb notwendige Personengruppen
Zone 2: Umkleidebereich: Zutritt nur für Trainings- und Spielbetrieb notwendige Personengruppen
Zone 3: Zuschauerbereich: Registrierung über Registrierstation am Eingang des Sportgeländes (siehe Plan)

Hier findet ihr das gesamte Hygienekonzept für unser Sportgelände:
Vielen Dank für eure Mithilfe!