top of page

Aus Ingersheim traten vom Taekwondo-Center-Büttner Lina Büttner (2. Dan) und Großmeister Manfred Büttner (8. Dan) bei den Schwarzgurten im Family-Poomsae und Einzellauf BOP an.




Dillingen. In Dillingen an der Donau fand vor Kurzem die Bavarian Open Poomsae statt, was auch zugleich der Turnierauftakt im Formenlaufen in Bayern war.

An diesem Wettbewerb nahmen rund 300 Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Bundesländern sowie jeweils ein Team aus Österreich und der Ukraine teil.

Gestartet wurde auf drei Flächen in verschiedenen Disziplinen, Einzel, Paar, Team, Family, Freestyle und Para-Poomsae. Neben dem Wettkampf im Nachwuchsbereich stellten sich zudem die Schwarzgurte in gesonderter Wertung der Konkurrenz bei der Bavarian Open.

Aus Ingersheim traten vom Taekwondo-Center-Büttner Lina Büttner (2. Dan) und Großmeister Manfred Büttner (8. Dan) bei den Schwarzgurten im Family-Poomsae und Einzellauf BOP an.

Aufgrund der hohen Zahl an Sportlerinnen und Sportlern aus dem Sachsen- und Baden-Württemberg-Kader mit hoch graduierten Gurtträgern war die Konkurrenz auch in diesem Jahr im Nachwuchsbereich sehr stark, zum Teil mit bis zu 29 Startern in einer Gruppe.

Im Family-Poomsae belegten die beiden Ingersheimer den fünften Platz. Für Lina und Manfred Büttner war es der erste Start zusammen auf einem BTU-Turnier. Im Einzel musste Lina Büttner als Erste in einer sehr starken Gruppe ran, in der viele Kader-Athletinnen waren. Da sie erstmals auf einem BTU-Formen-Turnier startete, tat sie sich noch etwas schwer. Sie präsentierte die ausgeloste Form „Sa-chang“, musste sich jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben und schied im Semifinale aus. So belegte sie am Ende den 16. Platz unter insgesamt 24 Teilnehmerinnen.

Großmeister Manfred Büttner zeigte wieder einmal, dass er es auch mit über 60 Jahren noch drauf hat. Er präsentierte die beiden Formen Shipjin (13) und Taebeak (11) äußerst dynamisch und kraftvoll. Am Ende erreichte er die Silbermedaille. Für die beiden Taekwondo-Kämpfer des SV Ingersheim war es auf jeden Fall ein erfolgreicher Turnierauftakt.

Comments


Werde Teil des SVI!

Du hast Interesse, dich einem unserer Teams anzuschließen? Hier geht es direkt zum Vereinsbeitritt!

SVI-Kanal auf WhatsAPP

Melde dich zu unserem WhatsApp-Kanal an und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten zu Sport, Vereinsleben und Veranstaltungen direkt auf dein Smartphone – natürlich vollkommen kostenlos!

Wir sind Partner des 1. FC Heidenheim 1846
-erste deutsche Bundesliga-
Wir für unsere Region - Logo.png

Unsere Partner und Sponsoren:

SV Ingersheim 1950 e.V.

Oberes Lehen 4

74564 Crailsheim

Tel. 07951 / 42609

info@sv-ingersheim.de

  • Facebook - Weiß, Kreis,

© 2020 SV Ingersheim 1950 e.V.

  • Instagram
bottom of page