SVI - 6:9 in Öhringen
- C.Lang
- 3. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März
Nach einem deutlichen 9:0 zu Hause gegen Markelsheim reiste der SVI am vergangenen Samstag zum Duell der Tabellenspitze nach Öhringen.
Öhringen trat - wie erwartet - in vollem Aufgebot an und konnte den SVI am Ende mit 6:9 bezwingen.
Trotz eines Fünfsatzspiels muss erwähnt werden, dass das Ingersheimer Spitzendoppel gegen Härer/Biedermann keine gewinnbringende Chance hatte.
Knöll P. und Zitzer verloren ohne Satzgewinn.
Wagner/Knöll M. setzten ihre starke Saisonleistung fort und erzielten den Anschlusstreffer.
Nach den Doppel lagen die SVI'ler - bis dato ungewohnt - mit 1:2 zurück.
im vorderen Paarkreuz lies Knöll P. keinen Zweifel aufkommen und gewann gegen Ertle 3:0. Küffner brauchte zwar fünf Sätze gegen Lippold, aber seine Leistung überzeugte mit einem 3:2.
Ackergaul Wagner hatte Härer stets im Visier und schickte ihn mit 3:1 nach Hause.
Lang bezwang Staab nach vier Sätzen und der SVI war plötzlich 5:2 vorne.
Im hinteren Paarkreuz zeigte sich ein aus SVI Sicht ungleiches Duell. Die beiden Öhringer waren sowohl Knöll M. als auch Zitzer überlegen, sodass auf 5:4 verkürzt wurde.
In der zweiten Runde machte der SVI keine gute Figur, gleich drei Spiele wurden durch Küffner, Knöll P. und Lang abgegeben. Einzig Mentalprofi Wagner behielt nach vier Sätzen die Oberhand.
Knöll M. gegen Biedermann, ein merkwürdiges Spiel mit Licht und Schatten, leider zu Ungunsten des SVI.
Zitzer konnte das Blatt im letzten Spiel des Abends auch nicht mehr rumreißen und lies Öhringen den 6:9 Schlusspunkt.
Der Vorsprung des SVI an der Tabellenspitze ist somit auf 2 Zähler geschrumpft.
Alle Details zum Spiel siehe hier.
Am Samstag, den 29.03.2025 reist der SVI nach Gerabronn.
Komentarze