
Über den SV Ingersheim 1950 e.V.
Vereinsleben
Unser Verein lebt durch seine Mitglieder und seiner vielen ehrenamtlichen Trainern und Helfern. Neben dem breiten Sportangebot legen wir auch sehr viel Wert auf ein ungezwungenes Miteinander, bei dem sich jeder der möchte einbringen kann.
Zahlreiche Veranstaltungen, der Dorfpokal oder unsere Jugendzeltlager bereichern das Vereinsleben und stärken unseren Zusammenhalt.
Jugendfreizeit
Zwei mal jährlich dürfen sich unsere jüngsten Mitglieder und deren Freunde auf unsere Jugendfreizeiten freuen. Unser Sommer-Zeltlager am Stausee "Häsle" (Ostalbkreis) kann dabei auf eine Jahrzehntelange Tradition zurück blicken und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Das Jugend-Camp findet immer an Pfingsten auf unserem Sportgelände statt und verspricht ein sportliches Programm und tolle Ausflüge. Besonderer Vorteil für Inhaber der Stadtwerke-Karte ist ein Nachlass in Höhe von 10€ auf den Unkostenbeitrag der jeweiligen Freizeit

Jugend-Camp
Jugend-Camp 2023
07.06. bis 10.06.2023
Unser Jugendcamp findet immer in den Pfingstferien von Fronleichnam bis einschließlich Samstag statt. Kinder von 4 bis 14 Jahren können in dieser Zeit erste Lagerluft schnuppern, am Lagerfeuer sitzen und in Zelten auf unserem Sportplatz übernachten. Außerdem planen wir immer einen Tagesausflug, z.B. in einen Erlebnispark, und jede Menge anderer sportlicher, lustiger Aktivitäten.
Kornelia und Werner Probst haben die Lagerleitung schon seit Jahren inne und wissen die Kinder zu begeistern.

Zeltlager "Häsle"
Zeltlager "Häsle"
28.07. bis 04.08.2023
Unser Zeltlager „Häsle“ für die Kinder von 6 bis 15 Jahren findet immer in der ersten Woche der Sommerferien statt. Es ist geplant, das Zeltlager wieder in der Nähe des Stausees Häsle in der Nähe von Ellenberg stattfinden zu lassen. In dieser Zeit übernachten die Kinder auf dem Zeltplatz und können sich den Tag mit Fußball, Tischtennis oder Schwimmen gestalten. Highlight wird wieder ein Tagesausflug sein. Freut euch auf viele schöne und erlebnisreiche Tage.
Vereinsführung
Unser Verein wird vom Vorstand, sowie dem Vereinsrat geführt.
Diesem gehören an:
(hintere Reihe)
-
Marcel Hofmann (Kassierer, 3. Vorsitzender)
-
Florian Müller (stellv. Abteilungsleiter Fußball)
-
Mike Kronenwetter (Beisitzer Jugend)
-
Dominik Rötlich (Leiter Fußball)
(mittlere Reihe)
-
Felix Kamossa (ehemaliger Jugendsprecher)
-
Pascal Gellner (Schriftführer)
-
Annette Joos (Leiterin Badminton)
-
Florian Wagner (stellv. Abteilungsleiter Tischtennis)
(vordere Reihe)
-
Erika Hofmann (stellv. Abteilungsleiterin Turnen)
-
Ulrike Laube (Abteilungsleiterin Turnen)
-
Oskar Storz (2. Vorsitzender)
-
Werner Probst (Vereinsjugendleiter)
es fehlen:
Kornelia Probst (Vereinsjugendleiterin)
Christian Frank (Abteilungsleiter Tischtennis)
Dieter Probst (Facility Manager)
Nobert Gellner (Ehrenamtsbeauftragter)
Tobias Hanselmann (stellv. Abteilung Fußball)
Aurel Stegmeier (Jugendsprecher)
Daniel Söbbeke (Öffentlichkeitsreferent)
