top of page

Doppelter Heimsieg

Daniel S.

Nach dem aus den vergangenen zwei Spielen nur ein einziger Punkt heraussprang, gab es dieses Wochenende gleich drei positive Nachrichten. So setzte sich unsere Reserve nicht nur sehr deutlich gegen die Vertretung aus Marktlustenau/Ellrichshausen durch. Zusätzlich gab es eine sehr gelungene Premiere zu feiern. Der SVI nutzte in der Reserve die neue Möglichkeit vom WFV, dass auch Damen im Herrenbereich mitspielen dürfen. Damit zählt Lara Offenhäuser zu einer der ersten, die sich bereits im Herrenbereich haben beweisen dürfen. Lara krönte ihr Debüt auch gleich mit einem eigenen Treffer.

Die erste Mannschaft fuhr einen mühsamen Heimsieg ein, der auf dem Papier deutlicher aussieht als es der Spielverlauf vermuten lässt.

SV Ingersheim - SGM Marktlustenau Ellrichshausen 3:1 (1:1)

Der SVI hatte sichtlich Probleme in das Spiel zu finden. So musste passenderweise eine Standardsituation für das erste Tor herhalten. Kapitän Pascal Gellner verwandelte einen Foulelfmeter zur 1:0 Führung. Dies brachte jedoch weder Sicherheit noch Ruhe in das eigene Spiel. Gerade in der Defensive gelang es nicht die gegnerischen Bemühungen frühzeitig zu ersticken. Dementsprechend konnte die SGM folgerichtig ausgleichen. Unsere Hintermannschaft konnte den Ball nicht klären, sodass ein gegnerischer Spieler ins leere Tor treffen konnte. Damit ging es glücklich mit einem Remis in die Halbzeit, da die zwingenderen Aktionen eher auf Seiten der Gäste zu finden waren.

Die Halbzeitansprache brachte leider nicht den gewünschten und auch notwendigen Umschwung. Vielmehr kam es zu einem weiteren Nackenschlag, da man die letzten 30 Minuten in Unterzahl agieren musste. Dementsprechend blieben die Gäste weiterhin gefährlich. Die eigenen Offensivaktionen wurden häufig zu kompliziert zu Ende gespielt. Eine Lücke fand jedoch Lukas Ehmann, der Pascal Gellner im Strafraum bediente, sodass dieser zur umjubelten Führung einschieben konnte. Den Endstand besorgte kurz vor Schluss Dominik Rötlich vom Elfmeterpunkt. Damit stehen am Ende drei weitere Punkte, das Spiel war allerdings alles andere nur nicht souverän.


Reserve: SV Ingersheim - SGM Marktlustenau Ellrichshausen 8:1 (4:0)

In diesem Spiel konnte nun endlich das eigene Torverhältnis deutlich verbessert werden. Schließlich gelangen in den ersten Spielen sehr wenige eigene Tore. Den Torreigen eröffnete Kapitän Eugen Betke, der eine Flanke zur Führung über die Linie drückte. Anschließend hatte Dominik Rötlich seinen Auftritt, der einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte. Dabei wurde er ein ums andere Mal sehr schön frei gespielt. Mit diesem verdienten Vorsprung ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit kam es nun wie oben bereits beschrieben zum gelungenen Debüt von Lara Offenhäuser. Sie wurde zur Halbzeit eingewechselt und braucht noch nicht einmal 10 Minuten, um sich ebenfalls in die Torschützenliste einzutragen. Gekonnt ließ sie ihren Gegenspieler aussteigen und setzte den Ball in die Maschen. Ein solches Debüt dürften die wenigstens feiern.

Nach längerer Spielzeit hatte auch Kai Manuel Trumpp seinen Fuß wieder halbwegs eingestellt und konnte nach langer Verletzungspause sein Comeback mit einem Tor veredeln. Den Schlusspunkt setzten quasi gemeinsam Felix Kamossa und Jan Plieninger mit ihren Toren.


Am Sonntag steht für die erste Mannschaft in Blaufelden an. Die Reserve ist dagegen spielfrei.


コメント


Werde Teil des SVI!

Du hast Interesse, dich einem unserer Teams anzuschließen? Hier geht es direkt zum Vereinsbeitritt!

SVI-Kanal auf WhatsAPP

Melde dich zu unserem WhatsApp-Kanal an und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten zu Sport, Vereinsleben und Veranstaltungen direkt auf dein Smartphone – natürlich vollkommen kostenlos!

Wir sind Partner des 1. FC Heidenheim 1846
-erste deutsche Bundesliga-
Wir für unsere Region - Logo.png

Unsere Partner und Sponsoren:

2024-04-27_collage_sponsoren.png

SV Ingersheim 1950 e.V.

Oberes Lehen 4

74564 Crailsheim

Tel. 07951 / 42609

info@sv-ingersheim.de

  • Facebook - Weiß, Kreis,

© 2020 SV Ingersheim 1950 e.V.

  • Instagram
bottom of page