top of page

Offene Crailsheimer Stadtmeisterschaften 2023 - Spannung bis zum letzten Ballwechsel

Nach mehreren pandemiebedingten Ausfällen konnten erstmals seit 2019 wieder die Offenen Crailsheimer Stadtmeisterschaften im Tischtennis ausgetragen werden. Traditionell richtete der SV Ingersheim die Veranstaltung am 1. November aus.

Wie bei den letzten Austragungen entschieden sich die Verantwortlichen des SV Ingersheim dazu, den Spielern ein möglichst starkes und attraktives Teilnehmerfeld mit neuen Gegnern zu ermöglichen.

Die bundesweite Ausschreibung des Turniers wurde sehr gut angenommen und führte zu 90 Teilnehmern. Die weiteste Anreise legte Inge Jarl Clausen zurück, der sich von Oberaudorf (10 km entfernt von Kufstein) auf den Weg nach Ingersheim begab.


Gespielt wurde in 5 unterschiedlichen Konkurrenzen, die gemäß der jeweiligen Spielstärke aufgeteilt waren – zuerst in Gruppen und anschließend im KO-System. Dadurch entwickelten sich die von den Organisatoren erhofften hochklassigen und spannenden Spiele.


Den Turnierauftakt bildeten die Konkurrenzen der Herren D und E mit 22 und 28 Teilnehmern. Sieger der Herren E wurde Dominik Schwalm (VFB Bad Mergentheim), der auf seinem Weg zum Titel kein Spiel verlor. Nachdem Schwalm im Halbfinale gegen seinen Vereinskollegen Rainer Trommler 3:1 gewinnen konnte, bezwang er im Finale Marius Baschton (TSC Neuendettelsau) 3:0. Gemeinsamer Dritter mit Rainer Trommler wurde Raphael Klein (VfL Mainhardt).


Bei den Herren D konnte sich Bernd Kraus (TSV Goldbach) den Siegerpokal sichern. Er verlor ebenfalls kein Spiel und setzte sich im Finale 3:0 gegen Dawid Krawczyk (VfL Mainhardt) durch. Im Halbfinale gewannen Kraus und Krawczyk 3:1 gegen Bernd Laun (VFB Jagstheim) und 3:0 gegen Michael Detweiler (TSV Goldbach).


Lukas Kloha (TV 1860 Bad Windsheim) blieb ebenfalls ungeschlagen und freute sich nach seinem Finalsieg gegen Marvin Raju (TSG Öhringen) über den Gewinn der Herren C-Klasse. Felix Schäk (TSB Schwäbisch Gmünd) und Sebastian Steinberg (ASV Botnang) komplettierten das Siegerpodium.


Ohne Niederlage konnte auch Simon Pfarre (TT Altburg) den Siegerpokal der Herren B in Empfang nehmen. Zuvor konnte er im Finale Chris Gansloser (FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach) beim 3:0 in Schach halten. Den dritten Platz belegten Marius Modl (SU Neckarsulm) und Arben Hoti (FC Oberrot 1928).


Den krönenden Abschluss bildete das Finale der Herren A, das einen hochklassigen Ballwechsel nach dem Anderen bot und an Spannung kaum zu überbieten war. Letztlich konnte sich Noel Frank (TSV Neuenstein) im Entscheidungssatz knapp mit 11:9 gegen Jannick Schmid (SG Aulendorf) zum Sieger küren. Gemeinsame Dritte wurden Leonard Volk (TSV Rossfeld) und Arthur Rannaud (TSV Neuenstein).


Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und tolle Werbung für den Tischtennissport.

Die wieder gute Resonanz von Spielern und Vereinen sowie der reibungslose Ablauf der gesamten Veranstaltung trugen maßgeblich zur allgemein guten Stimmung bei. Es ist zu hoffen, dass auch die nächsten Offenen Crailsheimer Stadtmeisterschaften am 1. November 2024 zu einem ähnlichen Erfolg werden.


Комментарии


Werde Teil des SVI!

Du hast Interesse, dich einem unserer Teams anzuschließen? Hier geht es direkt zum Vereinsbeitritt!

SVI-Kanal auf WhatsAPP

Melde dich zu unserem WhatsApp-Kanal an und erhalte alle wichtigen Neuigkeiten zu Sport, Vereinsleben und Veranstaltungen direkt auf dein Smartphone – natürlich vollkommen kostenlos!

Wir sind Partner des 1. FC Heidenheim 1846
-erste deutsche Bundesliga-
Wir für unsere Region - Logo.png

Unsere Partner und Sponsoren:

2024-04-27_collage_sponsoren.png

SV Ingersheim 1950 e.V.

Oberes Lehen 4

74564 Crailsheim

Tel. 07951 / 42609

info@sv-ingersheim.de

  • Facebook - Weiß, Kreis,

© 2020 SV Ingersheim 1950 e.V.

  • Instagram
bottom of page